HERZLICH WILLKOMMEN
bei der katholischen Frauengemeinschaft in
Thuine-Venslage.
Die katholische Frauengemeinschaft ist
eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen
eine Gemeinschaft in der Kirche und
eine Gemeinschaft in der Gesellschaft
Des Weiteren stehen der Besucherdienst, Seniorennachmittage, die Line Dance Gruppe und die Krabbelgruppe unter der Schirmherrschaft der kfd Thuine-Venslage.
Jede Frau ist bei uns in der kfd herzlich willkommen.
Kommen Sie zu uns und nehmen an unseren Veranstaltungen teil.
Das Leitungsteam der kfd
Teamsprecherin
Maria Evers, Tel.: 05902/5881
stellvertr. Team-Sprecherin
Waltraud Zaeck, Tel.: 05902/5230
stellvertr. Team-Sprecherin u. Ansprechpartnerin kfd Fahnen
Nicole Lenger, Tel.: 9499305
Kassenwartin
Monika Boolke, Tel.: 05902/1457
stellvertr. Kassenwartin u. Ansprechpartnerin „Junia“
Anni Stegemann, Tel.:05902/399
Schriftführerin
Monika Schlütken, Tel.: 05902/5309
Mail: sch_moni@web.de
stellvertr. Schriftführerin
Magdalena Hopmann, Tel.: 05902/5960
Beisitzerin u. Ansprechpartnerin PDH
Claudia Lambers, Tel.: 05902/353
Jahresprogramm 2022
Monat Veranstaltung
26.01.2022 Doppelkopfturnier VERSCHOBEN
01.02.2022 Glaubenstag d. Senioren in Suttrup
23.02.2022 Kochen mit Ann-Christin "italienische Küche, BBS Thuine
03.03.2022 Aschermittwoch der Frauen im Haus St. Agnes FÄLLT AUS
04.03.2022 Weltgebetstag der Frauen in Freren, evangelische Kirche
08.03.2022 Internationaler Frauentag in Freren
24.03.2022 kfd Messe
07.04.2022 Schnupperabend Yoga in der Turnhalle Thuine
07.04.2022 Fastenandacht FÄLLT AUS
11.05.2022 Unterwegs im Mai mit geselligem Abschluss
24.05.2022 Bittprozession
09.06.2022 kfd Messe
23.06. + 24.06.2022 Frauenkundgebung Ahmsen "Passion"
05.07.2022 kleine Fahrradtour mit Grillen
26.08.2022 Tagesausflug mit der Fietse
09.09.2022 Sommerabend im Park
29.09.2022 kfd Messe
06.10.2022 Frauenfrühstück
20.10.2022 kfd Messe
24.10.2022 Doppelkopfturnier
03.11.2022 kfd Messe
13.11.2022 Generalversammlung mit Frühstück
13.12.2022 Adventsfeier f. Alle ab 65 Jahren
Wir freuen uns über Anregungen, Rückmeldungen, Fragen und natürlich immer wieder für ein herzliches Miteinander.
Die Bezirksfrauen
von links: Monika Boolke, Waltraud Zaeck, Elisabeth Meiners, Hedwig Geerdes, Margret Heskamp, Claudia Schröder, Marita Feismann, Marita Gude (nicht mehr Bezirksfrau) Ulla Niehaus, Anni Stegemann, Rita Niehaus, Maria Apken, Hedwig Schade, Maria Evers, Monika Schlütken, Es fehlt Margret Wilmes.
Sie betreut, die in ihrem Bezirk wohnenden Mitgliedsfrauen.
Natürlich ist sie auch Ansprechpartnerin für alle Frauen ihres Bezirkes in besonderen Anliegen und Nöten, in denen die kfd als Verband vielleicht helfen kann.
In regelmäßigen Abständen treffen sich alle Mitarbeiterinnen mit dem Leitungsteam der kfd.
Die Aufgaben unserer Bezirksfrauen sind:
· alle 2 Monate die Mitgliederzeitschrift JUNIA überbringen
· den Mitgliedsbeitrag (aktuell 19,50 € im Jahr) einsammeln oder auf Wunsch das Abbuchen vom Konto regeln
· Kontakt zu allen kfd Frauen ihres Bezirkes aufnehmen und pflegen
· Informationen und Angebote der kfd weitergeben
· das Vorstandsteam in ihrer Arbeit unterstützen
Die Frauengruppen
Elisabethkreis:
Gründung: Mai 1972
Mitglieder: 35 Personen
Alter: zwischen ca. 65 und 80 Jahren
Vorstand: jährlicher Wechsel
2022: Agnes Enneken, Maria Enneken, Marianne Deußen, Gertrud Buten, Ulla Bruns
Monatliches Treffen mit diversen Aktivitäten
Martinkreis:
Gründung: 11.11.1977
Mitglieder: 28 Personen
Alter: zwischen 55 und 65 Jahren
Vorstand: jährlicher Wechsel
2022: Maria Hukelmann, Marita Kollenberg, Marianne Köster
Monatliches Treffen mit diversen Aktivitäten
Ursulakreis:
Gründung: Sommer 1985
Mitglieder: 24 Personen
Alter: zwischen 55 und 63 Jahren
Vorstand: jährlicher Wechsel
2022: Maria Bösker u. Rita Pünt
Monatliches Treffen mit diversen Aktivitäten
Juliakreis:
Gründung: 1994
Mitglieder: 26 Personen
Alter: zwischen 45 und 55 Jahren
Vorstand: 2-Jahresrhythmus
2022: Doris Evers u. Heike Pollmann
Monatliches Treffen mit diversen Aktivitäten
Lenakreis:
Gründung: Juli 2002
Mitglieder: 22 Personen
Alter: zwischen 35 und 50 Jahren
Vorstand: jährlicher Wechsel
2022:
Monatliches Treffen mit diversen Aktivitäten
Janakreis:
Gründung: 01.01.2018
Mitglieder: 41 Personen
Alter: ab 25 bis 40 Jahren
Vorstand: jährlicher Wechsel
2022:
alle 2 Monate Treffen mit verschiedenen Aktivitäten
Nutzen Sie unseren RSS-Feed Service
(Installieren Sie auf Android "feed+" zum abonnieren)
St. Vitus, Freren /
St. Servatius, Beesten /
St. Georg, Thuine /
Unbefleckte Empfängnis Mariens Suttrup-Lohe /
St. Antonius-Abt, Messingen /
St. Andreas, Andervenne
Goldstr. 15; D-49832 Freren; Tel. 05902/314
Letzte Aktualisierung am 22.04.2013.
impressum / disclaimer / datenschutzhinweis /