Unser Pfarrpatron
Über
dem Portal unserer Kirche erblickt man ein in Stein gehauenes
Standbild des hl. Antonius Abbas, des Einsiedlers, dessen Fest am 17.
Januar gefeiert wird. Eine in Bronze gegossene Statue desselben steht
vor dem Antonius-Haus, unserem Gemeindezentrum. Dieser Heilige ist der Schutzpatron unserer Kirchengemeinde.
|

|
I. Sein Leben
Er wurde im Jahre 251 oder 252 in Kome (heute Keman) bei Heraklea in Mittelägypten als Sohn wohlhabender Eltern geboren. Er war etwa 20 Jahre alt, als Vater und Mutter starben. Der reiche Jüngling ...
[mehr] II. Zeugnis und Reliquien
Der hl. Athanasius hat das Leben seines von ihm hochverehrten Freundes beschrieben. Die Gebeine des hl. Antonius wurden 561 nach Alexandria überführt und 635, nachdem Ägypten ...
[mehr] III. Die Verehrung des hl. Antonius AbbasDie allgemeine Verehrung des hl. Antonius Abbas kam schon im 5. Jh. von Konstantinopel ins Abendland und wuchs hier durch die Übertragung seiner Reliquien nach Frankreich...
[mehr] IV. Die Darstellung des hl. Antonius Abbas
Abgebildet wird der hl. Antonius Abbas oft mit einem Schwein zu seinen Füßen, wofür es verschiedene Deutungen gibt:
Eine nennt das Schwein als unreines Tier, das die Sinneslust symbolisiert und...
[mehr]
Neuigkeiten aus dem Bistum Osnabrück
Wachsam für das Unerwartete"Erwarte nichts ..." hat man Bibelfenster-Autorin Vera Jansen vor kurzem gesagt. "Schade. Warum nicht? Wie trostlos!" - schoss es ihr spontan durch den Kopf. "Erwarte nichts, dann wirst du auch nicht enttäuscht", hieß es dann. Warum sie mit dieser Idee nicht viel anfangen kann und sich lieber von ihrer Sehnsucht leiten lässt, davon erzählt die Autorin hier.Das Friedenslicht kommt in die Häuser"Auf der Suche nach Frieden" - unter diesem Motto steht die diesjährige Friedenslicht-Aktion der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). Die Aussendung des Friedenslichtes im Bistum Osnabrück findet am Sonntag, 10. Dezember, um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom St. Petrus statt. Nach der Feier nehmen verschiedene Gruppen das Friedenslicht mit in ihre Städte und Ortschaften.Mit Kindern durch das KirchenjahrBacken, basteln, malen, lesen, staunen - wer sich mit Kindern auf den Weg durchs Kirchenjahr macht, kann dabei eine Menge entdecken. Gemeindereferentin Christine Bischoff und Sozialpädagogin Julia Linkemeyer aus der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold geben Tipps für Eltern.Monatsvorschau Dezember 2023Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Dezember 2023Osnabrücker Priester nun auch kirchenrechtlich verurteiltEin früherer Osnabrücker Pfarrer, der wegen Besitzes kinderpornographischer Dateien von einem staatlichen Gericht für schuldig befunden wurde, ist nun auch kirchenrechtlich verurteilt worden. Das kirchliche Gericht entschied, dass der Priester 10.000 Euro an eine vom Bistum zu benennende Organisation der Jugendhilfe zahlen muss. Zusätzlich hat er eine begonnene Psychotherapie fortzuführen und geistliche Begleitung wahrzunehmen.Advent 2023 im Bistum OsnabrückDieses Jahr ist die Adventszeit besonders kurz: Heiligabend ist schon am 4. Advent. Ein Grund mehr, diese besondere Zeit im Jahr zu genießen - mit vielen tollen Angeboten im Bistum Osnabrück! Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht, die ständig aktualisiert wird.