Kleine Geschichte der Kirchengemeinde St. Antonius
Unter Verwendung des Beitrags von Ewald Risau „Die Geschichte der St. Antonius Kirchengemeinde Messingen – Ems“ in „Messingen Geschichte eines Dorfes“ 1988
im Mai 2006 zusammengestellt von Karl M. Lang, im Dez. 2014 erweitert von Alfons Klaessen und Georg Thale. |  |
Teil I:
Kapellengemeinde Messingen (1295), Erhebung zur eigenen Pfarrei (1806) bis zum Neubau der St.-Antonius-Pfarrkirche (1862) ...
[mehr] Teil IINeubau der Kirche (1862) bis Umpfarrung der (politischen) Gemeinde Brümsel von der Pfarrgemeinde St. Georg Thuine nach St. Antonius Messingen (1921) ... [mehr] Teil IIIAmtszeit Pfarrer Waterloh, Pfarrer Vehner und Pfarrer Dobbe (1937 bis 1969) .... [mehr] Teil IVAmtszeit Pfarrer Clemens (1969 bis 1985) ... [mehr] Teil VAm 01. Februar 1985 wurde Siegfried Frommeyer Pfarrer in Messingen ... [mehr] Teil VI
Gründung der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Freren, St. Servatius Beesten, St. Georg Thuine, Unbefleckte Empfängnis Mariens Suttrup, St. Antonius Messingen und St. Andreas Andervenne, unter der Leitung von Pfarrer Hermann Krallmann
[mehr] Teil VII
Pfarreiengemeinschaft Freren unter leitendem Pfarrer Jürgen Krallmann
[mehr] Teil VIII Geistliche, die aus unserer Pfarrgemeinde hervorgegangen sind ... [mehr]
Neuigkeiten aus dem Bistum Osnabrück
Wachsam für das Unerwartete"Erwarte nichts ..." hat man Bibelfenster-Autorin Vera Jansen vor kurzem gesagt. "Schade. Warum nicht? Wie trostlos!" - schoss es ihr spontan durch den Kopf. "Erwarte nichts, dann wirst du auch nicht enttäuscht", hieß es dann. Warum sie mit dieser Idee nicht viel anfangen kann und sich lieber von ihrer Sehnsucht leiten lässt, davon erzählt die Autorin hier.Das Friedenslicht kommt in die Häuser"Auf der Suche nach Frieden" - unter diesem Motto steht die diesjährige Friedenslicht-Aktion der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). Die Aussendung des Friedenslichtes im Bistum Osnabrück findet am Sonntag, 10. Dezember, um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom St. Petrus statt. Nach der Feier nehmen verschiedene Gruppen das Friedenslicht mit in ihre Städte und Ortschaften.Mit Kindern durch das KirchenjahrBacken, basteln, malen, lesen, staunen - wer sich mit Kindern auf den Weg durchs Kirchenjahr macht, kann dabei eine Menge entdecken. Gemeindereferentin Christine Bischoff und Sozialpädagogin Julia Linkemeyer aus der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold geben Tipps für Eltern.Monatsvorschau Dezember 2023Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Dezember 2023Osnabrücker Priester nun auch kirchenrechtlich verurteiltEin früherer Osnabrücker Pfarrer, der wegen Besitzes kinderpornographischer Dateien von einem staatlichen Gericht für schuldig befunden wurde, ist nun auch kirchenrechtlich verurteilt worden. Das kirchliche Gericht entschied, dass der Priester 10.000 Euro an eine vom Bistum zu benennende Organisation der Jugendhilfe zahlen muss. Zusätzlich hat er eine begonnene Psychotherapie fortzuführen und geistliche Begleitung wahrzunehmen.Advent 2023 im Bistum OsnabrückDieses Jahr ist die Adventszeit besonders kurz: Heiligabend ist schon am 4. Advent. Ein Grund mehr, diese besondere Zeit im Jahr zu genießen - mit vielen tollen Angeboten im Bistum Osnabrück! Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht, die ständig aktualisiert wird.