Pfarrer Dietmar Schöneich Pfarrteam Pfarrer Dietmar Schöneich

Goldstraße 15
49832 Freren
Telefon: 05902-998557
Fax: 05902-901140
Pastor Christoph Höckelmann Pfarrteam Pastor Christoph Höckelmann

Lütkenholterstraße 7
49832 Thuine
Telefon: 05902-5029740
0160-91150341
Fax: 05902-5029741
Schwerpunkt: Firmkatechese
Pastorale Koordinatorin Katharina Quittek Pfarrteam
Pastorale Koordinatorin Katharina Quittek
Goldstraße 15
49832 Freren
Telefon: 05902-7135
Handy-Nr.: 0152-25454950
Schwerpunkt: pastorale Koordination
Gemeindereferentin Kerstin Silies Pfarrteam
Gemeindereferentin Kerstin Silies
Hauptstraße 6 (Michaelhaus) (Michaelas)( (Ha
49832 Beesten
Handy: 0157-52043949
Mail: k.silies@pfarreiengemeinschaftfreren.de
Schwerpunkt: Kita-Pastoral
Erstkommunionvorbereitung
Begleitung Kindergottesdienstkreise
Gemeindereferentin Nina Hüer Pfarrteam
Gemeindereferentin Nina Hüer
Lütkenholter Straße 7
49832 Thuine
Handy: 0170-9848754
Schwerpunkte: Erstkommunionvorbereitung,
Taufkatechese
Begleitung Familiengottesdienstkreise
Katechetin Anneliese Heymann Pfarrteam
Katechetin Anneliese Heymann
Hauptstraße 6 (Michaelheim)
49832 Beesten
Telefon: 05905-304
Handy-Nr.: 0171-8919583
Schwerpunkt: Seniorenpastoral
Kirchenmusikerin Rosa-Maria Zimmek Pfarrteam
Kirchenmusikerin Rosa-Maria Zimmek
Kunkenbecke 5
49832 Thuine
Telefon: 05902-9497969
Handy-Nr.: 0151-42471351
Schwerpunkt: Kirchenmusik
Priester im Ruhestand Pfarrteam 

Priester im Ruhestand
Pater OFM cap, Pastor i.R. Fredegand Köhling
Pastor i.R. Heinz Dunker
Neuigkeiten aus dem Bistum Osnabrück
Kinder und Jugendliche aus sieben Bistümern pilgern nach OsnabrückUnter dem Motto "Ich glaub an Dich" findet am 24. September die 4. Nordwestdeutsche Ministrant*innenwallfahrt in Osnabrück statt. Zu der Großveranstaltung werden etwa 3000 Kinder- und Jugendliche aus sieben Bistümern erwartet. Bis zum 3. Juli kann man sich anmelden. Themenabend und Karikaturen-Ausstellung im Forum am Dom  Wie die Wende hin zu einer stärker ökologischen und sozialeren Gesellschaft gelingen kann, darüber spricht am Mittwoch, 8. Juni, um 19.30 Uhr im Forum am Dom Stefan Einsiedel vom Zentrum für Globale Fragen der Hochschule für Philosophie in München. Der Vortrag eröffnet die Ausstellung "Mit Volldampf in die Katastrophe?". Diese ist dann bis zum 28. Juni zu sehen. Eine himmlische StadtEine Stadt, die nicht von Menschen gemacht ist, sondern von Gott entworfen und gebaut. Eine Stadt, die sicher ist, wo die Menschen in Frieden leben, mit Respekt vor jedem Menschen und seiner ihm von Gott gegebenen Würde und Einmaligkeit ... Pater Franz Richardt schreibt in diesem Bibelfenster über Visionen und ihre stärkende Kraft für die Jetzt-Zeit.Das Summen der BienenAm 20. Mai ist Weltbienentag - der wird auch im Bistum Osnabrück gefeiert, vor allem im Garten hinter dem Priesterseminar des Bistums Osnabrück! Dort stehen die sieben Bienenvölker von Generalvikar Ulrich Beckwermert. Im Video erzählt er, warum ihn Bienen so faszinieren, dass er sogar ein Buch über sie geschrieben hat.Einen Neuanfang wagenGerade hatten wieder negative Schlagzeilen über die katholische Kirche in der Zeitung gestanden. Da traute ich meinen Ohren nicht, als mich wenige Tage später im Forum am Dom ein Anruf erreichte. Die Stimme eines jungen Mannes war zu hören. Er wolle in die Kirche eintreten. Das Gespräch ging mir noch nach. Wie erstaunlich!Bischof Bode weiht Lukas Mey zum Priester Bischof Franz-Josef Bode weiht am Samstag, 4. Juni, Lukas Mey (28) aus Andervenne im Emsland zum Priester. Der Gottesdienst im Dom St. Petrus ist öffentlich und wird auch auf der Internetseite des Bistums übertragen: www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste. Die Feier beginnt um 9.30 Uhr. Â