Weihe
Neuigkeiten aus dem Bistum Osnabrück
Er ist unter unsPfarrer Michael Lier stellt sich im aktuellen Bibelfenster die Frage: Was wird Ostern eigentlich gefeiert? Es geht darum, was heute Mut macht, in dieser Welt weiterzuleben. Aber was nimmt die Angst vor dem Leben?Eingeschrieben im "Buch des Lebens"Am 18. April gedenkt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Verstorbenen der Corona-Pandemie. Diese stehen an diesem Tag auch in der Osnabrücker Kirche St. Johann im Mittelpunkt: Dechant Martin Schomaker segnet dann das "Buch des Lebens". "12. Mann" für Lila-WeißDas Diözesanmuseum Osnabrück setzt sein Projekt "ein-bild-galerie" konzeptionell leicht verändert mit dem Ölgemälde "Aufstieg" des Osnabrücker Künstlers Werner Kavermann fort. Bischof feiert Gottesdienst für Verstorbene der Corona-Pandemie
Bischof Franz-Josef Bode gedenkt am Sonntag, 18. April, um 19.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück in einem Gottesdienst der Verstorbenen in der Corona-Pandemie. Anlass dazu ist ein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierter Gedenktag, der bundesweit und auch in vielen Gemeinden im Bistum Osnabrück begangen wird. Podium zur Rolle der Frau in der KircheDie Rolle der Frau in der katholischen Kirche ist Thema der Online-Veranstaltung "Keine Kirche ohne Frauen". Der Abend wird am Donnerstag, 29. April, von 18.00 bis 21.00 Uhr aus dem Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen gestreamt. Einen neuen Anfang wagenVor Kurzem las ich eine Erzählung und dachte, irgendwie passt sie zu vielen Fragen, die uns in der Kirche gerade beschäftigen. Aber mir scheint es an der Zeit zu sein, nicht bei diesen Fragen stehen zu bleiben.