Lingener Tagespost - 9.7.2012 http://www.noz.de/lokales/65308150/neue-kita-in-freren-1140-quadratmeter-zum-lernen-und-spielen
Einrichtung eingeweiht
Freren. „Franziskus, geh und bau mein Haus wieder auf“, hat der Überlieferung nach Franz von Assisi im Jahr 1205 die Stimme Christi vernommen und danach gehandelt. 2012 ist diese Vision auch in Freren realisiert worden, denn dort ist im Herzen der Stadt Stein um Stein die katholische Kindertagesstätte St. Franziskus entstanden.
Der gut durchdachte Bau mit einer Investition von knapp zwei Millionen Euro und einem naturnahen Spielparadies im Außenbereich ersetzt den nach 63 Jahren nicht mehr zeitgemäßen Kindergarten St. Vitus und ist ein fröhlicher Ort des Spielens und Lernens. Im zentralen Raum der Kita nach Plänen des Architekten Martin Ferner symbolisiert die Bauklötzen nachempfundene Stele des Künstlers Mario Haunhorst den Leitgedanken des heiligen Franziskus: pax et bonum – Friede und Gutes.
„Gutes haben wir gemeinsam geschafft!“, dankte Pfarrer Hermann Krallmann allen haupt- und ehrenamtlich Baubeteiligten während der stimmungsvollen Einweihungsfeier, die von Gemeindereferent Holger Berentzen moderiert und von den kleinen „Hausbewohnern“ ideenreich gestaltet wurde. Die Kita St. Franziskus wird auf 1140 modernen und funktionalen Quadratmetern das Familienzentrum der Samtgemeinde beherbergen und mehr als 100 Kindern zwischen null und sechs Jahren eine zweite Heimat sein.
„Ein anregungsreicher Raum, der das selbstständige Spiel der Kinder unterstützt, ist der dritte Erzieher“, unterstrich auch Kindergartenleiterin Stefanie Heider, die gemeinsam mit Kirchenmusikerin Katrin Klugmann bewies, dass sie neben pädagogischer Kompetenz auch über stimmliches Können verfügt. Sie schloss mit einem Zitat von Astrid Lindgren: „Wer als kleines Kind genug gespielt hat, trägt Schätze mit sich herum, aus denen er ein ganzes Leben lang schöpfen kann. Die Kindertagesstätte St. Franziskus Freren ist daher eine Schatzkiste für jedes uns anvertraute Kind.“
„Friede und Gutes“: Vor der Stele mit dem Leitgedanken des Heiligen und Namensgebers Franziskus übergab Architekt Martin Ferner der Kita-Leiterin Steffi Heider und Pastor Herrmann Krallmann (r.) den obligatorischen Schlüssel.
Nutzen Sie unseren RSS-Feed Service
(Installieren Sie auf Android "feed+" zum abonnieren)
St. Vitus, Freren /
St. Servatius, Beesten /
St. Georg, Thuine /
Unbefleckte Empfängnis Mariens Suttrup-Lohe /
St. Antonius-Abt, Messingen /
St. Andreas, Andervenne
Goldstr. 15; D-49832 Freren; Tel. 05902/314
Letzte Aktualisierung am 22.04.2013.
impressum / disclaimer / datenschutzhinweis /