12 Mädchen nahmen an dem Selbstbehauptungskurs für Schülerinnen der 5. und 6. Klasse teil, der im Rahmen des Familienbildungsprogrammes des Familienzentrums Freren in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Lingen in der Kita St. Franziskus (Freren) am 26.01.2013 stattgefunden hat. Die Dozentin, Margret Pruhs, vermittelte, wie eine aktive Selbstverteidigung in Form von Schlagtechniken aussehen kann oder auch wie man sich aus einer Bodenlage verteidigt und befreit. Wichtig waren zudem auch die Themen: persönliche Grenzen erkennen und setzen, der Blickkontakt, und das Wirken der Körpersprache. Zentrale Schwerpunkte waren zudem die Stimmschulung sowie verschiedene Übungen am Dummy. Ziel ist es, dass die Mädchen das Vorausplanen lernen, also mögliche Gefahren rechtzeitig erkennen und vermeiden können. „Die Mädchen sollen ermutigt werden, ihre Gefühle und Wünsche zu erkennen und zu äußern, denn selbstbewusste Kinder, die dieses beherrschen, sind weitaus weniger Opfer sexuellen Missbrauchs“, so Margret Pruhs.
Ein weiterer Kurs findet am 26. April statt, der für Vorschulkinder und Kinder der 1. und 2. Klasse (von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr) statt und für Kinder der 3. und 4. Klasse (12.15 Uhr bis 15.15 Uhr).
Auch für Eltern (von Vorschulkindern und Grundschülern) wird ein Informationsabend „Geh´nicht mit einem Fremden – Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen“ angeboten. Er beginnt am 14. März 2013 um 20.00 Uhr im Hort der Stadt Freren.
Anmeldungen beim Familienzentrum Freren (05902 9982323) oder unter FamZ-freren@gmx.de
zurück ...
Nutzen Sie unseren RSS-Feed Service
(Installieren Sie auf Android "feed+" zum abonnieren)
St. Vitus, Freren /
St. Servatius, Beesten /
St. Georg, Thuine /
Unbefleckte Empfängnis Mariens Suttrup-Lohe /
St. Antonius-Abt, Messingen /
St. Andreas, Andervenne
Goldstr. 15; D-49832 Freren; Tel. 05902/314
Letzte Aktualisierung am 22.04.2013.
impressum / disclaimer / datenschutzhinweis /