Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament, in dem das Leben im Heiligen Geist geschenkt wird. Die Firmung ist "Vollendung der Taufe".
Die Heilige Schrift sagt dazu:Als die Apostel in Jerusalem hörten, daß Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen. Diese zogen hinab und beteten für sie, damit sie Heiligen Geist empfingen.
Er war noch auf keinen von ihnen herabgekommen; sie waren nur getauft auf den Namen des Herrn Jesus. Da legten sie ihnen die Hände auf, und sie enpfingen den Heiligen Geist.Apostelgeschichte 8, 14-17Firmung heute
Bei der Firmung streckt der Bischof zunächst die Hände über alle Firmlinge aus und ruft den Heiligen Geist auf sie herab. Dann legt er jedem einzelnen die Hand auf und zeichnet das Zeichen Christi, das Kreuz, auf die Stirn:"Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den heiligen Geist."
Zugleich salbt er die Stirn mit Chrisam, um die "Salbung des Firmlings durch den Heiligen Geist darzustellen, von dem Christus gesagt hat:"Der Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir, denn der Herr hat mich gesalbt, er hat mich gesandt,
um den Armen die Heilsbotschaft zu bringen."Lk 4,18
Wenn Sie sich über den genauen Terminablauf für die Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft informieren möchten, melden sie sich im Pfarrbüro in Freren,
Neuigkeiten aus dem Bistum Osnabrück
Wachsam für das Unerwartete"Erwarte nichts ..." hat man Bibelfenster-Autorin Vera Jansen vor kurzem gesagt. "Schade. Warum nicht? Wie trostlos!" - schoss es ihr spontan durch den Kopf. "Erwarte nichts, dann wirst du auch nicht enttäuscht", hieß es dann. Warum sie mit dieser Idee nicht viel anfangen kann und sich lieber von ihrer Sehnsucht leiten lässt, davon erzählt die Autorin hier.Das Friedenslicht kommt in die Häuser"Auf der Suche nach Frieden" - unter diesem Motto steht die diesjährige Friedenslicht-Aktion der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). Die Aussendung des Friedenslichtes im Bistum Osnabrück findet am Sonntag, 10. Dezember, um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom St. Petrus statt. Nach der Feier nehmen verschiedene Gruppen das Friedenslicht mit in ihre Städte und Ortschaften.Mit Kindern durch das KirchenjahrBacken, basteln, malen, lesen, staunen - wer sich mit Kindern auf den Weg durchs Kirchenjahr macht, kann dabei eine Menge entdecken. Gemeindereferentin Christine Bischoff und Sozialpädagogin Julia Linkemeyer aus der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold geben Tipps für Eltern.Monatsvorschau Dezember 2023Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Dezember 2023Osnabrücker Priester nun auch kirchenrechtlich verurteiltEin früherer Osnabrücker Pfarrer, der wegen Besitzes kinderpornographischer Dateien von einem staatlichen Gericht für schuldig befunden wurde, ist nun auch kirchenrechtlich verurteilt worden. Das kirchliche Gericht entschied, dass der Priester 10.000 Euro an eine vom Bistum zu benennende Organisation der Jugendhilfe zahlen muss. Zusätzlich hat er eine begonnene Psychotherapie fortzuführen und geistliche Begleitung wahrzunehmen.Advent 2023 im Bistum OsnabrückDieses Jahr ist die Adventszeit besonders kurz: Heiligabend ist schon am 4. Advent. Ein Grund mehr, diese besondere Zeit im Jahr zu genießen - mit vielen tollen Angeboten im Bistum Osnabrück! Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht, die ständig aktualisiert wird.