Eucharistie
Das neue Testament berichtet an verschiedenen Stellen, daß Jesus mit den Leuten gegessen und getrunken hat. Vor dem jüdischen Osterfest hielt er das letzte Mahl, das Abschiedsmahl, mit seinen Freunden unmittelbar vor seinem Leiden und Tod.
Aus der Heiligen Schrift erfahren wir darüber:
"Am Abend bevor er überliefert wurde, nahm er das Brot, sprach die Danksagung, brach es und reichte es seinen Jüngern mit den Worten:
Nehmet und esset, denn das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. -
Dann gab er ihnen den Becher mit Wein und sprach:
Nehmet und trinket alle daraus: Denn das ist das Blut des neuen und ewigen Bundes, das für euch und für alle vergossen wird zur Vergebung der Sünden."
Wenn wir uns heute zur Feier der Eucharistie = Danksagung versammeln, so tun wir das um uns in der Gemeinschaft mit Jesus ganz dem Vater hinzugeben. Die Eucharistie ist damit so etwas wie die sammelnde Mitte der Kirche, Quelle und Gipfel all ihres Tuns.

Die beiden Teile des Gottesdienstes, der Wortgottesdienst und die Eucharistie, verdeutlichen das Ambo und der Altartisch. Sie stehen vor dem Hauptaltar, sie bilden damit auch sinnbildlich die Mitte für das Wort Gottes und sein Opfermahl für uns.
Die Erste Heilige Kommunion
Sie ist für jeden getauften Christen eine ganz besondere Eucharistie-Feier, die ihn in die Gemeinschaft des Leibes Christi eingliedert.
Die Gemeinde bereitet jährlich eine Erstkommunionfeier vor, zu der möglichst alle Kinder einer Altersstufe eingeladen werden. Über entsprechende Termine können Sie sich im Pfarrbüro in Freren informieren.