Olchi-Abend
Die Olchis lieben alles, was Menschen eklig finden: Sie essen Schuhsohlen und Schrauben, trinken Stinkerbrühe und Fahrradöl, baden im Schlamm und können Ordnung nicht ausstehen. Die Olchis sind klein und grün, haben auf dem Kopf drei Hörhörner und eine große Nase. Die Olchi-Familie lebt gemeinsam in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Und sie gibt es jetzt schon 25 Jahre!
Genug Grund um alle Kinder ab dem Grundschulalter ins Andreashaus einzuladen.
Das Bücherei- Team hatte einen Olchi -Abend am Freitag den 26. 2.2016 von 19-21 Uhr vorbereitet.
32 Kinder kamen und hatten jeder Menge Spaß!
Es wurde das Buch „die Olchis werden Fußballmeister“ in einem Theaterstück nach gespielt und es gab ein gemeinsames Olchis-Buffet (jeder musste etwas dafür mitbringen) .
Nach einer Lesezeit, in der die Olchi- Kiste der Bücherei geplündert werden konnte, durften Sockenmoster gebastelt oder Zeitungsbasketball gespielt werden. Ein Quiz zu den Olchis durfte natürlich nicht fehlen. Ebenso ein Mal- Wettbewerb, in dem Olchi-Begriffe gezeichnet und erraten werden mussten. Die Tapete, die zusammen mit Spaß, Kreativität und Farbe zum Olchi-Plakat wurde, kann nun noch in der Bücherei bewundert werden!
Nutzen Sie unseren RSS-Feed Service
(Installieren Sie auf Android "feed+" zum abonnieren)
St. Vitus, Freren /
St. Servatius, Beesten /
St. Georg, Thuine /
Unbefleckte Empfängnis Mariens Suttrup-Lohe /
St. Antonius-Abt, Messingen /
St. Andreas, Andervenne
Goldstr. 15; D-49832 Freren; Tel. 05902/314
Letzte Aktualisierung am 22.04.2013.
impressum / disclaimer / datenschutzhinweis /