Ausstellung „Lebensmuster“
Die Ausstellung ist am Samstag, 24. Mai, eröffnet worden und lädt nun bis zum 29. Juni 2014 täglich zum Besuch ein (Infos siehe unten).
Mit folgenden Bildern können Sie erste Eindrücke der Ausstellung gewinnen und sie dann bei einem persönlichen Besuch vertiefen (mit allen Sinnen)
.
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| ![]() |
|
24. Mai bis zum 29. Juni 2014
St. Vitus-Kirche in Freren
14 Lebensmuster lassen die Lebenserfahrungen biblischer wie heutiger Frauen
(und Männer!) lebendig werden
Durststrecken - Verletzungen - Grenzen - Dreiecksgeschichten - Burn-out - Begegnungen, flüchtig und doch voller Liebe. All diese Erfahrungen vermuten wir eher in einem Film, einem modernen Roman, einem Gedicht als in der Bibel.
Frauen aus Hameln entdeckten, dass sich in diesen Lebensgeschichten von Frauen aus längst vergangenen Zeiten auch ihr Leben widerspiegelt. Dies setzten sie in Bilder um: Nicht mit Farbe und Pinsel, vielmehr mit Schere, Stoff, Nähmaschine und Nähgarn. „Malen mit Stoff“ könnte man die Kunst des Patchens und Quiltens nennen, bei welcher Stoffe unterschiedlicher Farbe und Machart auseinander geschnitten und kunstvoll wieder zusammengefügt werden. Künstlerisch sind diese Lebensmuster in 14 Quilts umgesetzt und in sogenannten Landschaften verdichtet.
Begleitend zu den Quilts werden die jeweiligen Bibelstellen, die narrative Ausdeutung dieser biblischen Texte unter existenzieller Perspektive sowie Gedanken der Patcherinnen zu ihren Quilts gezeigt.
Die Ausstellung versteht sich als Einladung, die Bibel als Gesprächspartner/in für das eigene Leben zu entdecken. Ermöglicht werden soll dies durch die Lebensgeschichten der biblischen Frauen, die entstandenen Quilts, aber auch durch Symbole, Mitmachaktionen, Impulsfragen, mit denen rund um die Quilts eine "Erlebnis-landschaft" gestaltet ist.
Infos/Kontakt:
Gemeindereferent Holger Berentzen
Goldstraße 15, 49832 Freren
Tel.: 05902-7135
E-Mail: h.berentzen@ewetel.net
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Offene Führungen: ohne Anmeldung (Start im Turm der Kirche)
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag
um 18.00 Uhr
Mittwoch um 19.30 Uhr (Abendmesse um 18.30 Uhr)
Sonntag um 17.00 Uhr
Führungen für Gruppen: zu den Öffnungszeiten
Schulklassen (ab 3. Klasse) auch vormittags ab 9.00 Uhr
Anmeldung / Terminabstimmung:
Pfarrbüro, Goldstraße 17, 49832 Freren
Tel.-Nr.: 05902-314
Mail: pfarrbuero@pfarreiengemeinschaftfreren.de
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Freren (St. Vitus, Freren - St. Georg,
Thuine - St. Servatius, Beesten - St. Antonius Abt, Messingen - St. Andreas,
Andervenne - Unbefleckte Empfängnis Mariens, Suttrup)
und Evangelische Kirchengemeinde Freren-Thuine
Eintritt: frei (Spendendose)
Nutzen Sie unseren RSS-Feed Service
(Installieren Sie auf Android "feed+" zum abonnieren)
St. Vitus, Freren /
St. Servatius, Beesten /
St. Georg, Thuine /
Unbefleckte Empfängnis Mariens Suttrup-Lohe /
St. Antonius-Abt, Messingen /
St. Andreas, Andervenne
Goldstr. 15; D-49832 Freren; Tel. 05902/314
Letzte Aktualisierung am 22.04.2013.
impressum / disclaimer / datenschutzhinweis /