Der gemeinsame Pfarrgemeinderat der PG Freren hat am 15.November eine Klausurtagung im Haus St.Agnes Thuine unter externer Begleitung des Bistums durchgeführt. In wertschätzender, frohbringender Runde wurde die bisherige Arbeit der Legislaturperiode reflektiert, neue Ideen entwickelt und es gab ausreichend Zeit für das persönliche Miteinander aller 6 teilnehmenden Gemeinden. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen, der gemeinsame Schwung und die Freude an der Arbeit konnte benannt werden und zeigte sich auch in allerhand, was wir gemeinsam geschafft haben.
Der PG- Radweg, die neu ins Leben gerufenen Pilgeraktionen, unsere toll arbeitenden Ausschüsse, deren Arbeit von unschätzbarem Wert sind. Uns wurde dankbar deutlich, wieviele Menschen mit ihren Fertigkeiten an so vielen Orten in den Gremien in den Gemeinden und in vielfältigen anderen Bereichen gemeinsam Kirche sind.
Jesus wäre dankbar- wir machen ihn sichtbar. Das Ziel der Ausweitung der Sichtbarkeit u.a. in sozialen Medien, durch Sommerfeste und andere gemeisame Arbeit auf PG Ebene, in Vernetzungstreffen an unzähligen Orten, in Kerngruppe 60+, in Besuchsdiensten, Chören, Verbänden und Vereinen. Für alles ein großes "Vergelts Gott".
Das motiviert uns, dafür stehen wir: wir wollen weiter gestalten, was wir als wichtig empfinden. Ein aktives Gemeindeleben, in dem jeder willkommen ist.
Im November 2026 folgt die nächste Wahl für die kirchlichen Gremien, bis dahin bleibt uns weiter viel Zeit, mit jedem von euch Momente des Glaubens zu schaffen. Herzliche Einladung!